banner



Ausbildungsplatz Anlagenmechaniker Sanitär Heizungs Klimatechnik

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ausbildung & Beruf

Ausbildung Anlagenmechaniker SHK

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ausbildung & Beruf

123 freie Stellen

Sonntag 17:00 Uhr – Dein Handy klingelt. Bei einem Kunden ist ein Problem im Bad aufgetreten, sein Bad steht unter Wasser und du wirst zur Reparatur gerufen – schließlich hast du heute Bereitschaftsdienst. Du machst dich sofort auf den Weg, um das Trouble zu lösen. Glücklicherweise kennst du dich bestens mit Sanitäranlagen und technischen Geräten aus und kannst dice Ursache schnell finden. Dies ist jedoch kein Einzelfall als Anlagenmechaniker SHK. Falls Notfälle auftreten bist du zur Stelle und hilfst deinen Kunden bei auftretenden Problemen.

Berufsbild Anlagenmechaniker SHK / Anlagenmechanikerin SHK

Was macht ein Anlagenmechaniker SHK (m/westward/d)?

Als Anlagenmechaniker SHK bzw. Anlagenmechanikerin SHK ist es deine Aufgabe, Wasser- und Luftversorgungssysteme zu installieren. Du baust Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und Badewannen ein und schließt sie an die Versorgung an. Aber wie der Name sagt, bist du nicht nur für Sanitäranlagen zuständig, sondern auch für Heizungstechnik. Du montierst unter anderem Heizungssysteme und stellst Heizkessel auf. Natürlich gehört es auch zu deinen Aufgaben, diese in Betrieb zu nehmen.

Immer beliebter werden auch Smart-Habitation-Systeme. Als Anlagenmechaniker SHK kennst du dich mit diesen modernen Technologien aus und kannst diese problemlos installieren. Dazu wendest du spezifische Software oder auch Apps an.

Am Ende deiner Montage ist es wichtig zu überprüfen, ob alle Anlagen funktionieren und richtig eingestellt sind.

Neben der Montage und Inbetriebnahme der verschiedenen Systeme gehört es auch zu deinen Aufgaben, Kunden zu betreuen und zu beraten. Du erklärst ihnen beispielsweise, wie verschiedene vernetzte Systeme funktionieren und wie Geräte bedient werden sollen.

Wie sieht der Berufsalltag als Anlagenmechaniker SHK aus?

Als Anlagenmechaniker SHK bzw. Anlagenmechanikerin SHK arbeitest du vor allem körperlich. Dazu setzt du verschiedene Maschinen und Handwerkzeuge wie Sägen oder Lötgeräte ein. Eine wichtige Aufgabe ist dice Montage und Demontage von Rohrleitungen und Bauteilen von Anlagen. Dazu kümmerst du dich zuerst um den Zuschnitt und die Umformung von Metall- und Kunststoffrohren. Außerdem bereitest du die Rohrverlegung vor. Zu deinen Tätigkeiten gehören auch die Prüfung und Installation von Messsystemen und Druckmessgeräten. Ein wichtiger Aspekt im Beruf des Anlagenmechaniker SHK ist auch die Planung von Arbeitsabläufen und die Kontrolle von Ergebnissen. Dazu führst du Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch.

In der Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik werden Themen wie Ressourcenschonung, Energiesparen und Emissionsvermeidung und Nachhaltigkeit im Allgemeinen immer wichtiger. Als Anlagenmechaniker bzw. Anlagenmechanikerin SHK achtest du also auch darauf, dass nachhaltige Systeme installiert werden. Außerdem sorgst du durch gerechte Dämmung dafür, dass Wärmeverlust und Lärm verhindert wird.

Deine Arbeitssituation variiert und ist nicht immer gleich. Mal befindest du dich beim Kunden, betreust und berätst ihn. Am nächsten Tag befindest du dich auf der Baustelle und führst erste Arbeiten durch.

Im Beruf Anlagenmechaniker SHK bzw. Anlagenmechanikerin SHK musst du bei vielen Tätigkeiten außerdem Schutzbekleidung wie Sicherheitsschuhe, Staubschutzmasken oder Gehörschutz tragen. Du arbeitest bei Rauch, Staub und Gasen. Zudem solltest du dir bewusst sein, dass du deinen Tag unter großem Lärm verbringst. Gerade bei der Arbeit in Höhen, beispielsweise auf Leitern und Gerüsten, besteht auch eine Absturz- und Unfallgefahr.

Wo arbeitet human being als Anlagenmechaniker SHK?

Als Anlagenmechaniker findest du Beschäftigung in versorgungstechnischen Installationsbetrieben oder bei Heizungs- und Klimaanlagebauern. Deine Arbeit verrichtest du meist bei Kunden oder auf Baustellen sowie in Werkstätten.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK / zur Anlagenmechanikerin SHK

Wie werde ich Anlagenmechaniker SHK?

Du möchtest Anlagenmechaniker SHK werden? Dann geht dein Weg über dice duale Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,v Jahre und findet abwechselnd in deinem Ausbildungsbetrieb und in deiner Berufsschule statt.

Welche schulischen Voraussetzungen braucht man als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)?

Rein rechtlich gibt es keine schulischen Voraussetzungen für den Beruf Anlagenmechanikerin in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. In der Vergangenheit hatte in etwa die Hälfte der Azubis einen Hauptschulabschluss, wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erhoben chapeau. Über ein Drittel der Ausbildungsanfänger wurde mit Realschulabschluss, ein kleiner Prozentsatz ohne Schulabschluss eingestellt.

  • Werken/Technik
  • Mathematik
  • Physik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Geschicklichkeit
  • Planung und System
  • Umfeld: beim Kunden, Baustellen
  • Körperliche Arbeit
  • In der Regel keine Dienstreisen

Wie läuft dice Anlagenmechaniker-SHK-Ausbildung ab?

Während deiner Ausbildungszeit verbringst du deine Zeit in der Berufsschule und bei deinem Ausbildungsbetrieb. Nach dem 2. Ausbildungsjahr findet der erste Teil deiner Abschlussprüfung statt. Am Ende der Ausbildung absolvierst du den zweiten Teil der Abschlussprüfung.

dual (Berufsschule und Betrieb)

3,5 Jahre, Verkürzung auf three-ii,5 Jahre möglich

Was lernt human being in der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK?

In deiner dualen Ausbildung sammelst du verschiedene Erfahrungen im Betrieb aber eignest dir auch theoretische Kenntnisse in der Berufsschule an.

Im Ausbildungsbetrieb wird dir zum Beispiel vermittelt, wie du Messungen mit verschiedenen Messzeugen durchführen kannst. Außerdem wird dir gezeigt, wie man verschiedene Rohre und Bleche durch Schmelzschweißen fügen kann. Natürlich lernst du auch, wie Anlagen und System gewartet und nachhaltig gereinigt werden. Auf die Kundenbetreuung wirst du vorbereitet, indem du lernst, wie man Aufträge entgegennimmt und Anlagen an Kunden übergibt.

In der Berufsschule erlernst du den theoretischen Teil in berufsspezifischen Fächern. Dir wird vermittelt, wie du Sanitärräume ausstattest, Anlagen ressourcenschonend installierst und instand hältst. Natürlich wird auch deine Allgemeinbildung verbessert: Du wirst unterrichtet in Deutsch, Fremdsprachen und in Sozialkunde.

Wie viel verdient man als Anlagenmechaniker SHK in der Ausbildung?

In deiner dualen Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK hast du Anspruch auf eine angemessene Vergütung. Im Schnitt erhält man in der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK diese Ausbildungsgehälter:

  • im 1. Ausbildungsjahr:726 Euro
  • im two. Ausbildungsjahr:766 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr:834 Euro
  • im 4. Ausbildungsjahr:898 Euro

Du willst noch mehr erfahren? Dann informiere dich gerne auf unserer Gehaltsseite.

Die Tätigkeiten hören sich spannend an? Der Beruf Anlagenmechaniker kommt für dich infrage? Dann solltest du noch abchecken, ob deine persönlichen Voraussetzungen zum Job und zur Ausbildung passen.

Du bist geeignet für den Beruf Anlagenmechaniker SHK, wenn

  • du handwerklich interessiert und begabt bist
  • du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt
  • du gerne Verantwortung übernimmst

Du bist eher weniger geeignet, wenn

  • du ungern mit anderen Menschen arbeitest
  • du dir geregelte Arbeitsbedingungen wünschst
  • du ungern körperlich arbeitest

Alles im grünen Bereich? Dann mach den Berufswahltest und finde heraus, zu wie viel Prozent diese Ausbildung tatsächlich zu dir passt. → Jetzt Eignung testen! Du bist dir schon sicher, dass es dein Traumberuf ist? Dann findest du hier freie Ausbildungsplätze ↓

Ausbildungsplätze Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Weiterbildung & Zukunftsaussichten

Bei Weiterbildungen unterscheiden wir zwischen iii verschiedenen Wegen:

  • Anpassungsfortbildung,
  • Aufstiegsfortbildung &
  • Studium.

Eine Anpassungsfortbildung dient dazu, dein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und somit gemäß den neuesten Entwicklungen arbeiten zu können. Neue Trends sind hier beispielsweise hinsichtlich des Internets zu finden. So werden Gebäudekonzepte entwickelt, um dice versorgungstechnischen Einrichtungen durch das Internet zu steuern. Anpassungsweiterbildungen sind als Anlagenmechaniker SHK je nach eigenem Interesse in vielfältigen Bereichen möglich, wie beispielsweise:

  • Gebäudesystemtechnik
  • Solarthermie
  • Wartung, Instandhaltung
  • Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung

Dice Aufstiegsfortbildung ist geeignet, wenn du beruflich vorankommen möchtest und deine Karrierechancen erhöhen willst. Möglichkeiten sind hier die Technikerweiterbildung oder auch dice Meisterweiterbildung als Installateur- und Heizungsbauermeister.

Aber auch ein Studium kommt infrage. Mögliche Studiengänge sind:

  • Versorgungstechnik
  • Facility-Management
  • Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik

Nachhaltigkeit spielt im Beruf Anlagenmechaniker SHK eine große Rolle. Themen wie Ressourcenschonung, Energiesparen und Emissionsvermeidung in der Haus- und Gebäudetechnik haben eine große Relevanz. So werden in Zukunft immer mehr nachhaltige Systeme installiert. Zudem sorgst du dafür, dass and so wenig Wärme wie möglich verloren wird.

Du suchst einen bestimmten Beruf?

Kein passender Beruf zur Eingabe "" gefunden.

Bildnachweis: „Fußbodenheizung" © Silvia Crisman / Fotolia; „Anlagenmechaniker SHK installiert Sanitäranlagen im Bad" ©visivasnc - stock.adobe.com; „Anlagenmechaniker SHK montiert Armatur" ©Kzenon - stock.adobe.com; „Anlagenmechaniker SHK im Heizungskeller" ©Dan Race - stock.adobe.com; „Werkzeugkoffer für Montagearbeiten" ©finecki - stock.adobe.com; „Anlagenmechaniker SHK wählt im Lager benötigte Teile aus" ©industrieblick - stock.adobe.com

Source: https://www.azubiyo.de/berufe/anlagenmechaniker-shk/

Posted by: christensenplousee.blogspot.com

0 Response to "Ausbildungsplatz Anlagenmechaniker Sanitär Heizungs Klimatechnik"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel